Gran Canarias Landschaft – Natur zum Staunen
![](/content/dam/edelweiss/images/destination-maps/destination-lpa.png)
Roque Nublo - Gran Canarias Natur-Sehenswürdigkeit jenseits der Wolken
Der Roque Nublo (Wolkenfels) ist eines der beeindruckendsten Naturspektakel und gilt als Wahrzeichen von Gran Canaria. Mit seinen 1'813 Metern Höhe gehört er zu den höchsten Erhebungen Gran Canarias. Ein Besuch muss aber erst verdient werden. Es führen mehrere Wanderwege zum Roque Nublo, der kürzeste dauert etwa eine Stunde. Auch wenn es keine anspruchsvolle Wanderung ist, sollten Sie doch gutes Schuhwerk tragen. Sie werden mit einer wundervollen Aussicht auf die grossartige Landschaft Gran Canarias belohnt.
Schlucht Barranco de Guayadeque
Die Schlucht Barranco de Guayadeque liegt im Osten von Gran Canaria. Sie ist reich an archäologischen Stätten und wurde deshalb von der kanarischen Regierung als Naturdenkmal und Archäologische Gesamtzone unter Schutz gestellt. Insgesamt hat sie eine Länge von elf Kilometern. An beiden Steilhängen sind Fundorte von Höhlenbehausungen. Auch das Besucherzentrum ist einen Abstecher wert.
Maspalomas: Gran Canarias Natur-Schönheit
Der Strand von Maspalomas ist vor allem wegen seiner bis zu 20 Meter hohen Dünen bekannt – ein beeindruckendes Stück Natur, das viele Postkarten von Gran Canaria schmückt. In den letzten Jahrzehnten haben sich in Maspalomas viele Hotels angesiedelt und die Gegend ist zu einem beliebten Ferienziel geworden. Wer hier seine Ferien verbringt, sollte auf jeden Fall einen Abstecher zum alten Leuchtturm machen. Dieser wurde 1890 fertiggestellt und misst eine Höhe von 55 Metern.
Der Mirador del Balcón Aussichtspunkt
Der Aussichtspunkt Mirador del Balcón liegt an der Westküste von Gran Canaria und ist ein beliebtes Ziel für Natur-Fans. Er ist mit dem Auto gut zu erreichen und liegt am südlichen Ende des Naturparks Parque Natural de Tamadaba. Vom Mirador del Balcón aus haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf den Atlantik. Wenn Sie Glück haben, können Sie Teneriffa in der Ferne erkennen.
Grand Canyon von Gran Canaria
Sollten Sie zu denjenigen gehören, die gerne auf kurvenreichen Strassen durch spektakuläre Landschaften fahren, legen wir Ihnen die GC-210 von La Aldea de San Nicolas nach Artenara ans Herz. Die Strasse ist auch unter den Beinamen Grand Canyon von Gran Canaria bekannt. Auf vielen Teilstrecken ist sie einspurig und deshalb ist Vorsicht geboten. Der Zielort Artenara ist der höchstgelegene Ort der Insel auf einer Höhe von 1’269 Metern. Wir wünschen auf jeden Fall eine gute Fahrt!
Jardín Canario: Gran Canarias Natur kompakt
Wenn Sie sich für die Themen Flora und Fauna interessieren, dann sollten Sie dem Botanischen Garten einen Besuch abstatten. Der Jardin Canario ist insgesamt 27 Hektar gross und liegt wunderschön an einem Berghang. Gegründet wurde er 1959 vom Botaniker Erik Ragnar Svensson, der an diesem speziellen Ort alle heimischen und seltenen Pflanzenarten Gran Canarias zusammenbringen wollte. Die Natur Gran Canarias lernen Sie daher in seinem Garten auf einzigartig komprimierte Weise kennen. Hier leistet der Botanische Garten mit Forschungsarbeit auch Hilfe für Artenschutzprogramme.
Header - Photo from Grancanaria.com
Paragraph 1 - Photo from Grancanaria.com
Paragraph 1 - Photos from Grancanaria.com
Paragraph 2 - Photo from Grancanaria.com
Paragraph 3 - Photos from Grancanaria.com
Paragraph 3 - Photo from MyGranCanaria on Facebook
Paragraph 4 - Photo from Localguidegrancanaria.com
Paragraph 5 - Photo from Sunweb.be
Paragraph 6 - Photo owned by Edelweiss
Paragraph 6 - Photo by akalman970 on Pixabay