Gran Canaria mit Kindern: Wandern, Wale, Wasserspass
Buddeln & Baden am Strand
Wer Gran Canaria mit Kindern besucht, kann sich auf jede Menge Abwechslung freuen. Ferien auf einer Sommerinsel mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr – das muss nicht heissen, dass für eine Abkühlung bloss das Babybecken in Frage kommt. Abseits der Hotelanlagen gibt es für Familien eine grosse Auswahl an Unternehmungen und viele kinderfreundliche Strände. Vor allem im Süden und Südosten, rund um den Ort Maspalomas, ist das Wasser meist flach und die Wellen sanft, im Rücken dabei immer die fantastischen Dünen. Der Sandstrand von Maspalomas ist zudem von Gelaterias und Kiosken umrahmt, es gibt Duschen und genug Trubel, um Spielkameraden zu finden. Auch der Strand in Puerto de Mogán gilt als sehr kinderfreundlich.
Wandern mit Kindern auf Gran Canaria
Abgelegene Wege und Naturpfade sind für das Wandern mit Kindern auf Gran Canaria genau richtig. Besonders mit etwas grösseren Kindern, die trittsicher sind und schwimmen können, eignet sich die Tour zum Charco Azul im Westen Gran Canarias. Ausgangspunkt ist das Dorf El Risco bei Agaete. Knapp vier Kilometer weit geht es durch Pinienwälder und Schluchten. Die Beschilderung des Weges ist knapp gehalten, aber das Surren der Libellen führt einen am Ende zum Ziel: der Charco Azul, der «Blaue Tümpel». Mit einem Sprung in das Quellwasser des kristallenen Sees und einem Bad unterm Wasserfall belohnen Sie sich, bevor es auf den Rückweg geht.
Wale ganz nah – Highlight der Familienferien auf Gran Canaria
Eine Walsafari gehört zu den Höhepunkten der Ferien mit Kindern. Gran Canaria gehört zu den weltbesten Spots, um Wale in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Durch die Passatwinde ist das Gewässer rund um die Kanaren sehr sauerstoffreich, besonders die kleinen Grindwale fühlen sich im warmen Wasser vor der Küste wohl. Insgesamt gibt es über 20 verschiedene Walarten rund um die Kanaren. Wer besonderes Glück hat, erhascht vom Boot aus einen Blick auf einen Pottwal, eine Spezies, bei der die männlichen Tiere bis zu 20 Meter lang werden können. Zum Schutz der Tiere achten Sie bitte bei der Auswahl des Touranbieters auf das Qualitätssiegel «Blue Boat».
Jede Menge Wasserspass
Ferien mit Kindern auf Gran Canaria – da gehört jede Menge Wasserspass natürlich dazu. Viel mehr als nur ein Schwimmbad ist das fast 90’000 Quadratmeter grosse Aqualand Maspalomas mit seinen gut 30 Pools im Süden Gran Canarias. Tornado, Kamikaze, Anaconda – so wild, wie sich die Namen der Attraktionen anhören, geht es im Park auch zu, auf Gummireifen, steilen Abfahrten und achtspurigen Rutschen. Für die Kleineren gibt es den Mini-Park mit Wasserspielen, für die Erwachsenen einen riesigen Sprudelpool zum Entspannen. Tagestickets kosten zwischen 15 und 28 Euro für Kinder (je nach Alter) und 37 Euro für Erwachsene. Wer nicht genug bekommen kann, kauft den vergünstigten 2-Tages-Pass.
Schnorcheln oder Schlemmen
Ein abendlicher Abstecher zum goldenen Sandstrand von Puerto de Mogán im Westen der Insel rundet die Familienferien auf Gran Canaria perfekt ab. Auch abends ist hier noch viel los, an der Hafenpromenade gibt es hervorragende Fischrestaurants für das Dinner zum Sonnenuntergang. Wer die Fische lieber lebend mag, sollte sich am Strand eine Schnorchelausrüstung leihen und die Unterwasserwelt erkunden – denn das Wasser am Strand von Mogán ist dank der Wellenbrecher ganz ruhig. Eine einsamere Alternative für Sonnenuntergänge bietet die etwas südlicher gelegene Playa de Meloneras. Wegen der Steine am Strand sollten hier Badeschuhe für die Kinder nicht fehlen.
Header - Photo by Westend61 on Getty Images
Paragraph 1 - Photo by ingusk on Adobe Stock
Paragraph 2 - Photo by AngelLuis on Adobe Stock
Paragraph 3 - Photo by Felix Cesare on Getty Images
Paragraph 3 - Photo by David Sacks on Getty Images
Paragraph 4 - Photos from Aqualand Maspalomas
Paragraph 5 - Photo by Stephen Frink on Getty Images
Paragraph 5 - Photo by Henryk Sadura on Getty Images