Altstadt von Split
Gehe zu Split

Kroatiens Küstenperle Split: Kultur, Genuss und Meer erleben

Split ist eine überraschend vielseitige Stadt – hier können Sie was erleben, Tag und Nacht! Zwischen antiken Mauern und moderner Lebensfreude, zwischen Küstenpfaden und Pinienwäldern entfaltet sich ein überraschender Mix aus Kultur, Kulinarik, Action und Erholung. Wir stellen die Highlights vor, die Split so besonders machen – für alle, die beim Reisen gerne tiefer eintauchen.

Meštrović-Galeri in Split
Kunstwerk des berühmten kroatischen Künstlers Ivan Mestrovic

Antike und Avantgarde

Split ist reich an Geschichte, Kunst und Kultur. Wer nur wenig Zeit hat, konzentriert sich auf die wichtigsten Attraktionen. Dazu gehört die Meštrović-Galerie. Der Namensgeber ist einer der bedeutendsten Künstler Kroatiens. Geschichtsfans können sich auf das Archäologische Museum mit eindrucksvollen Funden aus der Römerzeit freuen, und das Programmkino Zlatna Vrata zeigt ambitionierte Filmkunst – oft in Originalsprache.

The Meštrović Gallery (Englisch)

Teller mit frischem Oktopus
Pašticada - Rinderschmorbraten in Rotweinsauce

Split tischt auf

Die dalmatinische Küche ist einfach, frisch und voller Geschmack. In den traditionellen Restaurants, «konoba» genannt, duftet es nach gegrilltem Fisch, Oktopus und Rosmarin – oft direkt am Wasser. Wer es moderner mag, findet kreative Interpretationen in stylischen Bistros. Unbedingt probieren: «pašticada», Rinderschmorbraten in Rotweinsauce. Zu schwer? Frische Meeresfrüchte mit einem Glas lokalem Weisswein munden hier ebenso.

Auf Google Maps anschauen

Segelboot bei Hvar
Blick auf ein Segelboot

Sprungbrett aufs Wasser

Die Stadt ist das Tor zu einem der schönsten Segelreviere Europas – ideal für Inselhopping. Nur wenige Bootsminuten entfernt warten die Inseln Brač, Vis, Hvar oder Šolta mit versteckten Buchten und glasklarem Nass. Von Mai bis Oktober sorgen konstante Winde und ruhiges Wasser für beste Bedingungen. Wer wenig Segelerfahrung hat, geht mit einem der zahlreichen Anbieter auf geführte Törns oder Tagestouren.

Auf Google Maps anschauen

Blick auf Split von Gipfel Telegrin
Jogger im Marjan Park

Aktiv mit Aussicht: der Marjan-Hügel

An der westlichen Spitze der Altstadt liegt der Marjan-Hügel – ein grünes Paradies mitten in der Stadt. Dessen Gipfel Telegrin bietet mit 178 Meter Höhe die beste Aussicht auf Split und das Meer. Besonders stimmungsvoll ist die Landschaft frühmorgens oder bei Sonnenuntergang. Auf gut ausgebauten Wegen sind Einheimische wie Gäste unterwegs, zu Fuss, joggend oder mit dem Velo, um die Ruhe im Pinienwald zu geniessen.

Auf Google Maps anschauen

Reiten über eine Wiese
Kirche auf dem Perun-Hügel

Im Sattel auf Tour: Reiten in Žrnovnica

Reiten wird oft mit dem dalmatinischen Hinterland in Verbindung gebracht. Doch auch an der Küste erlebt der Sport ein Comeback, etwa im ehemaligen Steinbruch von Žrnovnica, nur 20 Minuten vom Zentrum entfernt. Hier kann man Reitstunden nehmen oder Pferde für Ausritte mieten. Besonders reizvoll sind die Trekking-Routen rund um den Perun-Hügel und das malerische Dorf Gornja Podstrana.

Auf Google Maps anschauen

Blick auf Split vom Wasser aus
Kajakfahrer in einer Bucht in der Nähe von Split

Die etwas andere Stadtrundfahrt: im Kajak

Split lässt sich fast komplett vom Wasser aus umrunden. Im Kajak wird daraus eine stille, intensive Stadterkundung. Vorbei an der Altstadt, unter dem Marjan-Hügel entlang, hinein in kleine Buchten – so eröffnen sich ganz neue Blicke auf die Küstenlinie. Hier zählt das unmittelbare Erleben: nah an Felsen, Wasser und Natur. Ideal für alle, die Aktivität und Ausblick verbinden möchten.

Auf Google Maps anschauen

Radfahrer in den Bergen
Luftaufnahme vom Strand von Žnjan

Split auf zwei Rädern

Velofahren wird in Split immer beliebter – bei Einheimischen wie Gästen. Überall in der Stadt gibt es Leihmöglichkeiten, mit klassischen Velos und E-Bikes. Perfekt für entspannte Touren mit Blick aufs Meer ist die Strecke entlang der Küste östlich des Stadtzentrums, über die Promenade bis zum Strand von Žnjan. Anspruchsvoller wird’s im Hinterland, etwa auf den Routen Richtung Mosor-Gebirge oder zur Sternwarte über Dubrava.

Auf Google Maps anschauen

Frau lässt sich im Spa von anderer Frau massieren

Spa muss sein

Split tut gut – und das nicht nur in den Ferien. Schon Kaiser Diokletian soll hier sein Rheuma mit schwefelhaltigem Quellwasser behandelt haben, weshalb er in seinem Palast zwei Thermen errichten liess: eine für sich selbst, eine für Gäste. Heute knüpft Split an diese Tradition an. Neben dem gesunden Klima laden moderne Spas und viele Wellnessangebote zur Regeneration ein – ideal für alle, die sich bewusst etwas Gutes tun möchten.

Re:cupera Wellness & Spa (Englisch)

Logo von der Kroatischen Zentrale für Tourismus

Dieser Ferientipp wurde Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner:

Kroatische Zentrale für Tourismus

Header - Photo by Tourist Board of Split/l33t digtal agency on Visit Split

Paragraph 1 - Photo by Tourist Board of Split/l33t digtal agency on Visit Split

Paragraph 1 - Photo by ninopavisic on Shutterstock

Paragraph 2 - Photo by Evgeni Ivanov on Adobe Stock

Paragraph 2 - Photo by kkavve on Adobe Stock

Paragraph 3 - Photo by Alen Ajan on Adobe Stock

Paragraph 3 - Photo by PAVEL NESVADBA on Adobe Stock

Paragraph 4 - Photo by Tourist Board of Split/l33t digtal agency on Visit Split

Paragraph 4 - Photo by Tourist Board of Split/Vjeko Bilota on Visit Split

Paragraph 5 - Photo by Wirestock Creators on Shutterstock

Paragraph 5 - Photo by Sanja on Alamy Stock Photo

Paragraph 6 - Photo by Emi Cristea/ecstk22 on Adobe Stock

Paragraph 6 - Photo by GC Stock on Alamy Stock Photo

Paragraph 7 - Photo by simonkr on Getty Images

Paragraph 7 - Photo by Tourist Board of Split/l33t digtal a on Visit Split

Paragraph 8 - Photo by Thomas Barwick on Getty Images

Paragraph 5 - Photo by Hotel Murum

Hier geht es spannend weiter…