Medienmitteilung
Zürich-Flughafen, 30. Januar 2025
Edelweiss präsentiert die Reisetrends
- Beliebteste Edelweiss Ferienziele 2024 waren die Kanarischen Inseln, Griechenland und die Balearen sowie die USA, Kanada und Tansania
- Grosse Beliebtheit der Azoren, Islands und der Kapverden
- Hohe Nachfrage nach Ferien in Nordeuropa und Kombination von Kultur und Badeferien
Vom Donnerstag, 30. Januar bis Sonntag, 2. Februar 2025 lädt Edelweiss an der FESPO & Golfmesse in der Messe Zürich dazu ein, ihre aktuell 97 Ferienziele in 37 Ländern zu entdecken. Zum Auftakt der Ferienmesse gab Edelweiss spannende Einblicke in die beliebtesten Ferienziele 2024 und verriet, welche Reisen 2025 hoch im Kurs stehen.
Schweizerinnen und Schweizer zog es 2024 vor allem auf Inseln
Im Jahr 2024 waren die Kanarischen Inseln, Griechenland und die Balearen bei den Kurz- und Mittelstreckenzielen voll im Trend. Auf der Langstrecke erfreuten sich die USA, Kanada und Tansania besonderer Beliebtheit. Auch Aufsteiger wie Island, die Azoren und die Kapverden sorgten für Überraschungen und bewiesen, dass Schweizer Reisende gerne Destinationen mit einzigartigen Naturerlebnissen entdecken. Patrick Heymann, Chief Commercial Officer von Edelweiss, betonte: «Die Azoren haben uns 2024 besonders überrascht. Aufgrund der grossen Nachfrage haben wir unser Angebot für 2025 erweitert und nehmen im Juni mit Terceira eine weitere Insel der Azoren in unser Streckennetz auf.»
Schweizerinnen und Schweizer reisen 2025 gerne in den Norden
Für 2025 zeichnen sich im Buchungsverhalten der Feriengäste zwei grosse Trends ab: Die steigende Beliebtheit von Nordeuropa und das Interesse an Kombinationsreisen in der Wärme. «Wir beobachten, dass Städte wie Bergen, Cork und Edinburgh und Regionen wie Nordnorwegen, Lappland und Cornwall immer mehr Reisende anlocken», so Patrick Heymann. Gleichzeitig sind Ferienziele gefragt, die es ermöglichen, Erholung am Strand mit kulturellen Entdeckungen oder spektakulärer Natur zu verbinden, zum Beispiel mit Rundreisen innerhalb eines Landes. «Beispiele für beliebte Kombinationsferienziele sind Ägypten mit Luxor und unserem neuen Ziel Gizeh/Kairo Sphinx, Tansania mit Sansibar und der Oman, den wir ab diesem Monat auch mit zwei Zielen, Maskat und Salalah, bedienen», so Patrick Heymann.
Ferienvielfalt auf höchstem Niveau
Im Jahr 2025 feiert Edelweiss ihr 30-jähriges Bestehen. Zum Jubiläumsjahr kommen neben Terceira auf den Azoren und Salalah im Oman weitere Ferienziele ins Edelweiss Portfolio: Halifax (Kanada), Seattle (USA), Bristol (Grossbritannien), Zadar (Kroatien), Calvi (Korsika) und Tiflis (Georgien). «Unsere Gäste suchen Abenteuer in der Natur, kulturelle Entdeckungen und Erholung am Strand – wir bauen unser Flugangebot stetig aus, um unseren Gästen weiterhin diese unvergesslichen Ferienerlebnisse zu ermöglichen», so Patrick Heymann. Um die Reisemöglichkeiten für Edelweiss Gäste weiterhin zu verbessern, werden bis Mitte 2027 zudem sechs hochmoderne Airbus A350 in die Langstreckenflotte aufgenommen.
Über Edelweiss
Edelweiss ist die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft und fliegt an die schönsten Traumziele der Welt. Die Airline sorgt zuverlässig für eine angenehme und unbeschwerte Reisezeit zum Ferienziel und kümmert sich mit Engagement und Herzlichkeit um die Sicherheit und das Wohl der Gäste. Edelweiss ist Schwestergesellschaft von Swiss International Air Lines (SWISS) und Mitglied der Lufthansa Group.
Weitere Informationen:
Andreas Meier
Head of Corporate Communications
Edelweiss Air AG
media@flyedelweiss.com