Treppen auf Lanzarote
Gehe zu Lanzarote

Vulkaninsel Lanzarote: Sehenswürdigkeiten & Highlights

Pool, César Manrique Foundation
Windskulptur, Fundación César Manrique,​

Auf den Spuren von César Manrique

Früher oder später wird jeder, der nach Lanzarote reist, von César Manrique hören und lesen. Der nimmermüde Künstler prägte die Insel massgeblich und setzte sich für nachhaltigen und naturnahen Tourismus ein. Zu seinen Verdiensten zählt, dass bis heute keine echten Wolkenkratzer auf der Insel stehen. Zwei beeindruckende Museen erinnern an ihn: In Tahíche liegt die Fundación César Manrique, sein ehemaliges Wohnhaus, das er inmitten eines Lavastroms erbaute. Auch die Casa Palmera, in einen aussergewöhnlich schönen Palmenhain in Haría gebettet, ist als eines von Lanzarotes Highlights unbedingt einen Ausflug wert.​

Besuche César Manriques

Cueva de Los Verdes​

Unterirdisches Wunder: Cueva de los Verdes​

Vor mehreren tausend Jahren brach der Vulkan Corona auf Lanzarote aus. Ein riesiger Lavastrom floss dabei vom Vulkan in Richtung Meer, so entstand eine acht Kilometer lange Vulkanröhre, die Cueva de los Verdes. Der faszinierende Komplex aus Tunneln und Gewölben unter der Erde wurde dann von César Manrique so umgestaltet, dass die Höhle heute ein einzigartiges Ausflugsziel mit Konzertsaal und magischen Lichteinfällen ist. Ein Besuch von Lanzarotes Top-Sehenswürdigkeit lässt Sie auf ganz besondere Weise in die beeindruckende Vulkanlandschaft der Insel eintauchen.​

Cueva de los Verdes

Detailansicht der Salinas del Janubio
Übersicht der Salinas del Janubio

Leuchtendes Salz: Salinas del Janubio ​

Die Salinas del Janubio sind terrassenförmig angelegte Salzgärten oberhalb der Lagune La Caleta und nur durch eine schmale Landzunge vom Atlantik getrennt. Sie schimmern in faszinierenden Farbtönen von türkis bis rosa – so ergibt sich ein fabelhaftes Bild vor dem blauen Atlantik. In der Nähe liegt das charmante Fischerdorf El Golfo. Südlich davon befindet sich ein teilweise im Meer versunkener Krater des Vulkans Montaña de Golfo, in dem sich eine grüne Lagune gebildet hat. Für die auffällige Farbe sind Algen verantwortlich, die sich dem hohen Salzgehalt des Sees angepasst haben. Ein Lanzarote-Geheimtipp: Planen Sie einen abendlichen Besuch ein, um hier den Sonnenuntergang zu erleben.

Salinas del Janubio (Englisch)

Weinreben in schwarzem Sand, La Geria
Luftaufnahme, Weinreben in schwarzem Sand, La Geria

Genuss-Highlight von Lanzarote: La Geria​

Wenn Sie die Strasse zwischen Uga und Masdache entlangfahren, können Sie eine fantastische Aussicht auf das über fünf Hektar grosse Weingebiet von La Geria bestaunen. Hier wird die verhärtete Lavaschicht auf geniale Weise quasi als Windschutz für die Weinreben genutzt, die in kreisförmigen Gruben in die Erde  gepflanzt sind. So entsteht ein surreales grün-schwarzes Mosaik, das die besten Weine der Kanarischen Inseln und den berühmten Malvasia-Wein hervorbringt. Wenn Sie auf Ihrem Ausflug durch Lanzarotes Weinbaugebiet den einen oder anderen Tropfen in den lokalen Bodegas probieren möchten, ist eine geführte Exkursion eine sehr gute Wahl.​

Weinanbau in La Geria

Puerto del Carmen, Flanieren
Strand von Puerto del Carmen

Lebendiger Treffpunkt: Puerto del Carmen​

Puerto del Carmen ist nicht umsonst eines der beliebtesten Ferienziele auf Lanzarote. Hier finden Sie zahlreiche charmante und luxuriöse Hotels direkt an den langen Sandstränden, es hat einen Jachthafen und ein reichhaltiges Angebot an Shops und Restaurants. Die Promenade eignet sich wunderbar für lange Spaziergänge – oder sogar für eine Radtour bis nach Arrecife. Tagsüber lässt sich Wassersport auf dem Atlantik treiben, abends findet hier das wohl lebendigste Nachtleben der Insel statt.​

Puerto del Carmen

Castillo de San José, Sand , Pflanzen

Kunst & Kulinarik: Castillo de San José

Das prächtige Castillo San José in Puerto Nao wurde einst unter der Herrschaft von Karl III. zur Verteidigung der Insel Lanzarote erbaut. Zwei Jahrhunderte später wurde sie vom Künstler César Manrique zum Internationalen Museum für zeitgenössische Kunst (MIAC) umgebaut. Seitdem finden sich hier eine beeindruckende Auswahl an Kunstwerken internationaler und kanarischer Künstler sowie ein abwechslungsreiches kulturelles Programm. Zu den Highlights zählt auch das Restaurant mit seiner breiten Fensterfront, die einen herrlichen Blick auf die Bucht ermöglicht. ​

Castillo de San José

Felsformation Stratified City
Felsformation Stratified City

Ausserirdische Momente: Stratified City

Die «Stratified City», eigentlich Antigua Rofera, sieht aus wie von einem fremden Planeten herbeigeschafft: Bizarre Steinformationen in unterschiedlichsten Grautönen mit Tunneln, Löchern und Höhlen zieren hier die Landschaft. Wer auf der LZ-404 mit dem Auto zu anderen Sehenswürdigkeiten Lanzarotes unterwegs ist, wird sie vermutlich ohnehin entdecken und kann für ein paar Fotos unkompliziert auf dem nahen Parkplatz halten.​

In Maps anschauen

Übersicht, Stand, Playas de Papagayo
Nahaufnahme, Sand, Stand, Playas de Papagayo

Ruhige Buchten: Playas de Papagayo

Zu den Playas de Papagayo gehören sieben traumhafte Buchten im Naturschutzgebiet Monumento Natural de los Ajaches im Süden von Lanzarote. Hier erstrecken sich feine goldgelbe Sandstrände zwischen türkisfarbenem Wasser und den dunklen, vor Wind schützenden Vulkanfelsen. Wer Restaurants und Strandbars sucht, kann dies besser an der nahegelegenen und touristisch erschlossenen Playa Blanca tun, ein Ausflug zu Lanzarotes Küstenstreifen und der Playa Papagayo ist eher etwas für Ruhesuchende.   ​

In Maps anschauen

Teguise, Kirche, Brunnen

Kanarische Historie in Teguise​

Teguise war die erste Siedlung der Kanarischen Inseln und einst die Hauptstadt Lanzarotes. Heute ist die Altstadt das historische Zentrum von Lanzarote, das Viertel steht mitsamt seinem architektonischen und kulturellen Erbe unter Denkmalschutz.  ​

Besonders die Plaza de la Constitución mit Palmen, indischen Lorbeerbäumen und der Kirche Nuestra Señora de Guadalupe ist sehenswert. Jeden Sonntag findet hier ein toller Markt mit Kunsthandwerk und traditionellen Waren statt.​

In Maps anschauen

Header - Photo by artifirsov on Adobe Stock

Paragraph 1 - Photo by Amazing Travels on Shutterstock

Paragraph 1 - Photo by Amy Corti on Shutterstock

Paragraph 2 - Photo by cristianbalate on Adobe Stock

Paragraph 3 - Photo by sylwia kania on Getty Images

Paragraph 3 - Photo by Carlo Art Spain on Shutterstock

Paragraph 4 - Photo by Turismo Lanzarote on Turismo Lanzarote

Paragraph 4 - Photo by Néstor Rodan on Getty Images

Paragraph 5 - Photo by eddygaleotti on Adobe Stock

Paragraph 5 - Photo by PAWEL KAZMIERCZAK on Adobe Stock

Paragraph 6 - Photo by doughoughton on Alamy Stock Photo

Paragraph 7 - Photos by Michael Gibasiewicz on Adobe Stock

Paragraph 8 - Photo by INIGO ARZA on Adobe Stock

Paragraph 8 - Photo by PAWEL KAZMIERCZAK on Adobe Stock

Paragraph 9 – Photo by CCat82 on Shutterstock